Über mich

Ich bin Marie Schneegans und approbierte psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene. Während meiner Ausbildung habe ich mich zusätzlich auf Traumatherapie spezialisiert. In meiner Arbeit ist mir ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Das bedeutet, dass ich mich an einer Vielzahl an Methoden bediene (beispielsweise EMDR, Interventionen aus der Akzeptanz und Commitmenttherapie und schematherapeutische Elemente). Durch meine Yoga-Ausbildung lege ich außerdem auch besonderen Wert auf die Einbeziehung des Körpers.

Psychotherapie Marie Schneegans Köln
>> Get out of your mind into your life. - Steven C. Hayes <<
Therapie Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene Marie Schneegans in Köln

Wer bin ich?

Mein Umfeld beschreibt mich als offene, humorvolle und begeisterungsfähige Person. Mich haben schon immer Menschen oder fremde Kulturen fasziniert. Mein Entwicklungsdienst in Uganda hat mich sehr geprägt, sodass ich zunächst Afrikanistik und Erziehungswissenschaften studiert habe, bevor ich den Weg als Psychotherapeutin eingeschlagen habe. In meinem Alltag sind es vor allem die kleinen Momente oder Mikroabenteuer, die mich bewegen. Die ersten Sonnenstrahlen beim Sonnenaufgang, ein freundliches Lächeln oder der Geschmack meines ersten Kaffees am Morgen.

Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Selbstständige Tätigkeit als psychologische Beraterin und Coach
  • Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin im Fachzentrum für Psychotherapie in  Köln
  • Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Mitglied in der Psychotherapeutenkammer NRW
  • Therapeutische Arbeit in den Kölner Lehrpraxen der Dipl.-Psych. Semra Firat-Deveci, des Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Ralf Pukrop und der Institutsambulanz der AVT
  • Tätig als Psychologin in der Klinik der Evangelischen Stiftung Tannenhof in der Allgemeinen Psychiatrie
  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Persönlichkeits- und Rechtspsychologie in der CAU in Kiel

    Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen

    • Ausbildung zur Yogalehrerin (RYS 200)
    • in Weiterbildung für Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)“
    • in Ausbildung zur EMDR-Therapeutin
    • Kenntnisse im Bereich der suggestiven Techniken (Hypnose) im Rahmen der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin
    • Zusatzqualifikation für verhaltenstherapeutische Gruppenbehandlungen im Rahmen der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin
    • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) in Köln
    • Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
    • Studium der Erziehungswissenschaften und Sprachen und Kulturen Afrikas an der Universität zu Köln